Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Prüfung abschließen

  • 1 Prüfung abschließen

    Prüfung abschließen
    (Revisor) to conclude an audit

    Business german-english dictionary > Prüfung abschließen

  • 2 Prüfung

    Prüfung f 1. COMP check, test; 2. GEN analysis, verification, survey, test, inspection, examination; 3. IND testing, testing procedure; 4. BIL, PAT, PERS examination; 5. RW audit, examination, verification; 6. V&M test bei Prüfung GEN on examination eine Prüfung ablegen BIL, PERS sit an examination, sit for an examination, take an examination, sit an exam, sit for an exam, take an exam eine Prüfung bestehen BIL, PERS pass an examination, pass an exam eine Prüfung machen BIL, PERS sit an examination, sit for an examination, take an examination, sit an exam, sit for an exam, take an exam eine Prüfung nicht bestehen BIL, PERS fail an examination, fail an exam Prüfung wiederholen BIL re-take an exam, re-take an examination, re-sit an exam, re-sit an examination zur Prüfung zugelassen werden BIL be admitted to an examination
    * * *
    f 1. < Comp> check, test; 2. < Geschäft> analysis, verification, survey, test, inspection, examination; 3. < Ind> testing, testing procedure; 4. <Patent, Person> examination; 5. < Rechnung> audit, examination, verification; 6. <V&M> test ■ bei Prüfung < Geschäft> on examination ■ eine Prüfung ablegen < Person> sit an examination, sit for an examination, take an examination, sit an exam, sit for an exam, take an exam ■ eine Prüfung bestehen < Person> pass an examination, pass an exam ■ eine Prüfung machen < Person> sit an examination, sit for an examination, take an examination, sit an exam, sit for an exam, take an exam ■ eine Prüfung nicht bestehen < Person> fail an examination, fail an exam
    * * *
    Prüfung
    (Abnahme) inspection, (Bilanz) audit[ing], (Durchsicht) revisal, (Erprobung) trial, test, (Konto) verification, reconcilement, check[ing], examination, (Kontrolle) supervision, checking [operation] (US), checkup (US), (Maschine) overhaul, (Nachforschung) investigation, research, (Probezeit) probation, (Untersuchung) investigation, analysis, studies, examination;
    bei Prüfung Ihres Kontoauszuges upon reconcilement of your abstract of account;
    nach genauer Prüfung after further consideration;
    nach Prüfung des Sachverhalts on ascertaining the facts;
    vor Beendigung der Prüfung before the close of the audit;
    abgebrochene Prüfung curtailed inspection;
    abgekürzte Prüfung limited audit;
    amtliche Prüfung official control;
    betriebseigene (betriebsinterne) Prüfung internal audit[ing];
    betriebsfremde Prüfung external audit;
    zum Jahresende durchgeführte Prüfung complete audit;
    laufend durchgeführte Prüfung continuous audit;
    flüchtige Prüfung look-over;
    gemeinsame Prüfung assembled examinations;
    genaue (gründliche) Prüfung close examination (going-over), scrutiny;
    losweise Prüfung lot-by-lot testing;
    nicht messende Prüfung attribute sampling;
    ökotoxikologische Prüfung ecotoxicological assessment;
    planmäßige Prüfung routine testing;
    sorgfältige Prüfung close going-over;
    äußerst sorgfältige Prüfung hard-nosed scrutiny;
    stichprobenartige Prüfung audit test, sampling;
    überörtliche Prüfung auditing above local level;
    zollamtliche Prüfung customs examination;
    Prüfung von Ansprüchen auf Schadenersatz (Europäischer Gerichtshof) examination of claims for damages;
    Prüfung am Aufstellungsort test on site;
    Prüfung der Auszahlungsbelege (Buchungsunterlagen) voucher audit;
    Prüfung unter Betriebsbedingungen running test;
    Prüfung unter tatsächlichen Betriebsbedingungen actual-service test;
    Prüfung des Betriebspersonals personnel test;
    Prüfung des Betriebsvermögens audit of assets;
    Prüfung der Bilanz balance-sheet audit;
    Prüfung gefährlicher Chemikalien testing of dangerous chemicals;
    Prüfung der Eigentums- und Grundpfandrechte (Belastungsverhältnisse) investigation of title;
    Prüfung der Eigentumsverhältnisse investigation of ownership;
    Prüfung der Ertragsfähigkeit determination of earning power;
    Prüfung von Finanztransaktionen examination of financial transactions;
    Prüfung der Finanzverhältnisse auf Herz und Nieren financial vetting;
    Prüfung der Geschäftsbücher inspection of books and accounts;
    Prüfung der Grubensicherheit inspection of mines;
    Prüfung auf der Grundlage eines ökonometrischen Modells econometric testing;
    Prüfung des Jahresabschlusses general (annual) audit;
    Prüfung der Kasse verification of the cash, cash audit;
    Prüfung der Konten auditing of accounts;
    Prüfung an Ort und Stelle spot check (US);
    Prüfung der Qualität checking of quality;
    Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse examination of financial conditions;
    Prüfung am Versandort shipping-point inspection (US);
    Prüfung von Vollmachten verification of credentials;
    Prüfung durch selbstständige Wirtschaftsprüfer professional audit;
    Prüfung abschließen (Revisor) to conclude an audit;
    j. nach scharfer Prüfung aussondern to screen again;
    Prüfung durchführen (Revisor) to make (prosecute) an audit;
    der Prüfung unterliegen to be subject to review;
    einer Prüfung unterziehen to prove;
    einer Prüfung unterworfen (unterzogen) werden to come under review.

    Business german-english dictionary > Prüfung

  • 3 abschließen

    (unreg., trennb., hat -ge-)
    I v/t
    1. lock (up); (Wertsachen) lock up ( oder away)
    2. bes. TECH. seal; luftdicht / hermetisch abschließen make s.th. airtight / seal s.th. hermetically; abgeschlossen II 1
    3. (beenden) end, (bring to a) close, conclude, wind up ( mit on oder with); (abrunden) top off; endgültig: settle; (fertigstellen) complete; Ausbildung, Lehre etc.: finish, complete; abgeschlossen II 2
    4. WIRTS. (Bücher) close, balance; (Konten, Rechnungen) settle
    5. (vereinbaren): einen Handel abschließen make a bargain, close ( oder do oder make oder secure) a deal; einen Vertrag abschließen conclude ( oder sign oder sign) a treaty; eine Versicherung abschließen take out ( oder effect förm.) insurance ( oder an insurance policy); eine Wette abschließen make a bet ( mit with) ( über + Akk on oder that something happens etc.); Rennsport: place a bet ( auf on); einen Vergleich abschließen make a comparison
    II v/i
    1. end, close, conclude; ( mit folgenden Worten) abschließen end ( oder wind up) (by saying)
    2. abgeschlossen haben mit be done (Am. through) with; mit dem Leben abschließen prepare to die, come to terms with the fact that one has to die; er hat mit dem Leben abgeschlossen he’s ready to die; lit. he’s prepared to meet his Maker; ich hatte schon mit dem Leben abgeschlossen in Gefahrensituation: I thought to myself, ‚This is the end’
    3. WIRTS. (sich einigen) close the deal; sign (the contract); (Bilanz ziehen) close; mit jemandem abschließen auch come to terms with s.o.; mit Gewinn / Verlust abschließen close on ( oder show) a profit / with a loss
    4. gut / schlecht abschließen leistungsmäßig: do well / badly
    * * *
    (beenden) to finalize; to conclude; to complete; to close;
    (zuschließen) to lock; to lock up
    * * *
    ạb|schlie|ßen sep
    1. vt
    1) (= zuschließen) to lock; Auto, Raum, Schrank to lock (up)

    etw luftdicht abschließento put an airtight seal on sth

    2) (= beenden) Sitzung, Vortrag etc to conclude, to bring to a close; (mit Verzierung) to finish off; Kursus to complete

    sein Studium abschließento take one's degree, to graduate

    3) (= vereinbaren) Geschäft to conclude, to transact; Versicherung to take out; Wette to place

    einen Vertrag abschließen (Pol) — to conclude a treaty; (Jur, Comm) to conclude a contract

    4) (COMM = abrechnen) Bücher to balance; Konto to settle, to balance; Geschäftsjahr to close; Inventur to complete; Rechnung to make up
    2. vr
    (= sich isolieren) to cut oneself off, to shut oneself away
    See:
    auch abgeschlossen
    3. vi
    1) (= zuschließen) to lock up

    sieh mal nach, ob auch abgeschlossen ist — will you see if everything's locked?

    2) (= enden) to close, to come to a close, to conclude; (mit Verzierung) to be finished off
    3) (COMM) (= Vertrag schließen) to conclude the deal; (= Endabrechnung machen) to do the books
    4) (= Schluss machen) to finish, to end

    mit allem/dem Leben abschließen — to finish with everything/life

    * * *
    1) (to complete or settle (a business deal).) close
    2) (to keep away (from); to make separate (from): He shut himself off from the rest of the world.) shut off
    3) (to lock whatever should be locked: He locked up and left the shop about 5.30 p.m.) lock up
    4) lock
    * * *
    ab|schlie·ßen
    I. vt
    etw \abschließen to lock sth
    ein Auto/einen Schrank/eine Tür \abschließen to lock a car/cupboard/door
    etw \abschließen to seal sth
    ein Einmachglas/einen Raum \abschließen to seal a jar/room
    hermetisch abgeschlossen hermetically sealed
    luftdicht \abschließen to put an airtight seal on sth
    etw [mit etw dat] \abschließen to finish [or complete] sth [with sth]
    mit einer Diplomprüfung \abschließen to graduate
    ein abgeschlossenes Studium completed studies
    eine Diskussion \abschließen to end a discussion
    etw [mit jdm] \abschließen to agree to sth [with sb]
    ein Geschäft \abschließen to close a deal, seal an agreement
    eine Versicherung \abschließen to take out insurance [or an insurance policy]
    einen Vertrag \abschließen to sign [or conclude] a contract
    ein abgeschlossener Vertrag a signed contract
    eine Wette \abschließen to place a bet
    etw \abschließen to settle sth
    ein Geschäftsbuch \abschließen to close the accounts
    II. vi
    1. (zuschließen) to lock up
    vergiss das A\abschließen nicht! don't forget to lock up!
    2. (einen Vertrag schließen)
    [mit jdm] \abschließen to agree a contract [or [the] terms] [with sb]
    3. (mit etw enden)
    mit etw dat \abschließen to end [or conclude] with sth
    der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab there is a written exam at the end of the course
    4. FIN, ÖKON
    mit etw dat \abschließen to close [or conclude] with sth
    mit etw/jdm \abschließen to finish [or be through] with sb/sth, to put sb/sth behind oneself
    er hatte mit dem Leben abgeschlossen he no longer wanted to live
    6. (zum Schluss kommen) to close, end
    sie schloss ihre Rede mit einem Zitat von Morgenstern ab she ended [or concluded] her speech with a quotation from Morgenstern
    sich akk [von jdm/etw] \abschließen to shut oneself off [or away] [from sb/sth]
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) auch itr. (zuschließen) lock <door, gate, cupboard>; lock [up] < house, flat, room, park>
    3) (begrenzen) border
    4) (zum Abschluss bringen) bring to an end; conclude
    5) (vereinbaren) strike <bargain, deal>; make < purchase>; enter into < agreement>

    Geschäfte abschließen — conclude deals; (im Handel) do business; s. auch Versicherung 2); Wette

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) (begrenzt sein) be bordered ( mit by)
    2) (aufhören, enden) end

    abschließend sagte er... — in conclusion he said...

    mit einem Gewinn/Verlust abschließen — (Kaufmannsspr.) show a profit/deficit

    3)

    mit jemandem/etwas abgeschlossen haben — have finished with somebody/something

    * * *
    abschließen (irr, trennb, hat -ge-)
    A. v/t
    1. lock (up); (Wertsachen) lock up ( oder away)
    2. besonders TECH seal;
    luftdicht/hermetisch abschließen make sth airtight/seal sth hermetically; abgeschlossen B 1
    3. (beenden) end, (bring to a) close, conclude, wind up (
    mit on oder with); (abrunden) top off; endgültig: settle; (fertigstellen) complete; Ausbildung, Lehre etc: finish, complete; abgeschlossen B 2
    4. WIRTSCH (Bücher) close, balance; (Konten, Rechnungen) settle
    einen Handel abschließen make a bargain, close ( oder do oder make oder secure) a deal;
    einen Vertrag abschließen conclude ( oder sign oder sign) a treaty;
    eine Versicherung abschließen take out ( oder effect form) insurance ( oder an insurance policy);
    mit with) (
    über +akk on oder that something happens etc); Rennsport: place a bet (
    auf on);
    einen Vergleich abschließen make a comparison
    B. v/i
    1. end, close, conclude;
    (mit folgenden Worten) abschließen end ( oder wind up) (by saying)
    2.
    abgeschlossen haben mit be done (US through) with;
    mit dem Leben abschließen prepare to die, come to terms with the fact that one has to die;
    er hat mit dem Leben abgeschlossen he’s ready to die; liter he’s prepared to meet his Maker;
    ich hatte schon mit dem Leben abgeschlossen in Gefahrensituation: I thought to myself, ‘This is the end’
    3. WIRTSCH (sich einigen) close the deal; sign (the contract); (Bilanz ziehen) close;
    mit jemandem abschließen auch come to terms with sb;
    mit Gewinn/Verlust abschließen close on ( oder show) a profit/with a loss
    4.
    gut/schlecht abschließen leistungsmäßig: do well/badly
    * * *
    1.
    unregelmäßiges transitives Verb
    1) auch itr. (zuschließen) lock <door, gate, cupboard>; lock [up] <house, flat, room, park>
    3) (begrenzen) border
    4) (zum Abschluss bringen) bring to an end; conclude
    5) (vereinbaren) strike <bargain, deal>; make < purchase>; enter into < agreement>

    Geschäfte abschließen — conclude deals; (im Handel) do business; s. auch Versicherung 2); Wette

    2.
    unregelmäßiges intransitives Verb
    1) (begrenzt sein) be bordered ( mit by)
    2) (aufhören, enden) end

    abschließend sagte er... — in conclusion he said...

    mit einem Gewinn/Verlust abschließen — (Kaufmannsspr.) show a profit/deficit

    3)

    mit jemandem/etwas abgeschlossen haben — have finished with somebody/something

    * * *
    v.
    to close v.
    to conclude v.
    to lock v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > abschließen

  • 4 abschließen

    ab|schlie·ßen irreg vt
    etw \abschließen to lock sth;
    ein Auto/ einen Schrank/eine Tür \abschließen to lock a car/cupboard/door
    2) ( isolieren)
    etw \abschließen to seal sth;
    ein Einmachglas/einen Raum \abschließen to seal a jar/room;
    hermetisch abgeschlossen hermetically sealed;
    luftdicht \abschließen to put an airtight seal on sth
    3) ( beenden)
    etw [mit etw] \abschließen to finish [or complete] sth [with sth];
    mit einer Diplomprüfung \abschließen to graduate;
    ein abgeschlossenes Studium completed studies;
    eine Diskussion \abschließen to end a discussion
    etw [mit jdm] \abschließen to agree to sth [with sb];
    ein Geschäft \abschließen to close a deal, seal an agreement;
    eine Versicherung \abschließen to take out insurance [or an insurance policy];
    einen Vertrag \abschließen to sign [or conclude] a contract;
    ein abgeschlossener Vertrag a signed contract;
    eine Wette \abschließen to place a bet
    etw \abschließen to settle sth;
    ein Geschäftsbuch \abschließen to close the accounts
    vi
    1) ( zuschließen) to lock up;
    vergiss das A\abschließen nicht! don't forget to lock up!
    [mit jdm] \abschließen to agree a contract [or [the] terms] [with sb]
    mit etw \abschließen to end [or conclude] with sth;
    der Kurs schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab there is a written exam at the end of the course
    4) fin, ökon
    mit etw \abschließen to close [or conclude] with sth
    mit etw/jdm \abschließen to finish [or be through] with sb/sth, to put sb/sth behind oneself;
    er hatte mit dem Leben abgeschlossen he no longer wanted to live;
    6) ( zum Schluss kommen) to close, end;
    sie schloss ihre Rede mit einem Zitat von Morgenstern ab she ended [or concluded] her speech with a quotation from Morgenstern
    sich [von jdm/etw] \abschließen to shut oneself off [or away] [from sb/sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > abschließen

  • 5 close

    1. adjective
    1) (near in space) dicht; nahe

    be close to somethingnahe bei od. an etwas (Dat.) sein

    you're too close to the firedu bist zu dicht od. nah am Feuer

    I wish we lived closer to your parents — ich wünschte, wir würden näher bei deinen Eltern wohnen

    be close to tears/breaking point — den Tränen/einem Zusammenbruch nahe sein

    at close quarters, the building looked less impressive — aus der Nähe betrachtet, wirkte das Gebäude weniger imposant

    at close rangeaus kurzer Entfernung

    2) (near in time) nahe (to an + Dat.)
    3) eng [Freund, Freundschaft, Beziehung, Zusammenarbeit, Verbindung]; nahe [Verwandte, Bekanntschaft]

    be/become close to somebody — jemandem nahe stehen/nahekommen

    4) (rigorous, painstaking) eingehend, genau [Untersuchung, Prüfung, Befragung usw.]
    5) (stifling) stickig [Luft, Raum]; drückend, schwül [Wetter]
    6) (nearly equal) hart [[Wett]kampf, Spiel]; knapp [Ergebnis]

    that was a close call or shave or thing — (coll.) das war knapp!

    7) (nearly matching) wortgetreu [Übersetzung]; getreu, genau [Imitation, Kopie]; groß [Ähnlichkeit]
    8) eng [Schrift]
    2. adverb
    1) (near) nah[e]

    be close at handin Reichweite sein

    close byin der Nähe

    close on 60 yearsfast 60 Jahre

    close on 2 o'clock — kurz vor 2 [Uhr]

    close to somebody/something — nahe bei jemandem/etwas

    don't stand so close to the edge of the cliffstell dich nicht so nah od. dicht an den Rand des Kliffs

    it brought them closer together(fig.) es brachte sie einander näher

    be/come close to tears — den Tränen nahe sein

    2) fest [schließen]; genau [hinsehen]
    3. transitive verb
    1) (shut) schließen, (ugs.) zumachen [Augen, Tür, Fenster, Geschäft]; zuziehen [Vorhang]; (declare shut) schließen [Laden, Geschäft, Fabrik, Betrieb, Werk, Zeche]; stilllegen [Betrieb, Werk, Zeche, Bahnlinie]; sperren [Straße, Brücke]
    2) (conclude) schließen, beenden [Besprechung, Rede, Diskussion]; schließen [Versammlung, Sitzung]
    3) (make smaller) schließen (auch fig.) [Lücke]
    4. intransitive verb
    1) (shut) sich schließen; [Tür:] zugehen (ugs.), sich schließen

    the door/lid doesn't close properly — die Tür/der Deckel schließt nicht richtig

    2) [Laden, Geschäft, Fabrik:] schließen, (ugs.) zumachen; (permanently) [Betrieb, Werk, Zeche:] geschlossen od. stillgelegt werden; [Geschäft:] geschlossen werden, (ugs.) zumachen
    3) (come to an end) zu Ende gehen; enden; (finish speaking) schließen
    5. noun
    1) no pl. Ende, das; Schluss, der

    come or draw to a close — zu Ende gehen

    bring or draw something to a close — einer Sache (Dat.) ein Ende bereiten; etwas zu Ende bringen

    2) (cul-de-sac) Sackgasse, die
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/13537/close_down">close down
    * * *
    I 1. [kləus] adverb
    1) (near in time, place etc: He stood close to his mother; Follow close behind.) nahe
    2) (tightly; neatly: a close-fitting dress.) eng
    2. adjective
    1) (near in relationship: a close friend.) vertraut
    2) (having a narrow difference between winner and loser: a close contest; The result was close.) knapp
    3) (thorough: a close examination of the facts; Keep a close watch on him.) genau
    4) (tight: a close fit.) eng
    5) (without fresh air: a close atmosphere; The weather was close and thundery.) schwül
    6) (mean: He's very close (with his money).) geizig
    7) (secretive: They're keeping very close about the business.) verschwiegen
    - closely
    - closeness
    - close call/shave
    - close-set
    - close-up
    - close at hand
    - close on
    - close to
    II 1. [kləuz] verb
    1) (to make or become shut, often by bringing together two parts so as to cover an opening: The baby closed his eyes; Close the door; The shops close on Sundays.) schließen
    2) (to finish; to come or bring to an end: The meeting closed with everyone in agreement.) enden
    3) (to complete or settle (a business deal).) abschließen
    2. noun
    (a stop, end or finish: the close of day; towards the close of the nineteenth century.) das Ende
    - close down
    - close up
    * * *
    close1
    [kləʊs, AM kloʊs]
    I. adj usu pred
    1. (short distance) nah[e]
    let's go to the \closest pub lasst uns in das nächste Pub gehen!
    to be \close to sth in der Nähe einer S. gen liegen
    our guest-house was \close to the sea unsere Pension war nicht weit vom Meer entfernt
    \close combat Nahkampf m
    \close to the ground dicht über dem Boden
    in \close proximity in unmittelbarer Nähe
    at \close quarters aus der Nähe [betrachtet]
    at \close range aus kurzer Entfernung
    \close together nahe [o dicht] beieinander
    to be \close to exhaustion total erschöpft sein
    to be \close to perfection so gut wie perfekt sein
    to be \close to tears den Tränen nahe sein
    3. (near in time) nahe [bevorstehend]
    it's \close to Christmas Weihnachten steht vor der Tür
    war is \close ein Krieg steht unmittelbar bevor
    \close together nahe [o dicht] beieinander
    to be \close to sb jdm [sehr] nahestehen
    my brother and I have always been very \close mein Bruder und ich standen uns schon immer sehr nahe
    ... because of their \close links with terrorist groups... wegen ihrer engen Verbindung zu Terrorgruppen
    \close bond enges Band
    \close co-operation enge Zusammenarbeit
    just \close family nur die nächsten Verwandten
    \close friend enger Freund/enge Freundin
    \close friendship enge Freundschaft
    \close links eine enge Verbindung
    \close relatives nahe Verwandte
    5. (little space between) eng
    \close handwriting enge Schrift
    ten pages of \close print zehn eng bedruckte Seiten
    \close ranks geschlossene Reihen
    \close weave dichtes Gewebe
    6. ( fig: dense)
    \close argument stichhaltiges Argument
    \close reasoning geschlossene Argumentation
    7. (almost equal) knapp
    the race is going to be a \close contest das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen!
    the election was too \close to call der Ausgang der Wahl war völlig offen
    \close race Kopf-an-Kopf-Rennen nt
    8. (similar)
    to be the \closest equivalent to sth etw dat am nächsten kommen
    \close resemblance große Ähnlichkeit
    to bear a \close resemblance to sb/sth jdm/etw sehr ähnlich sehen/sein
    9. (exact) genau
    to pay \close attention to sb jdm gut zuhören
    to pay \close attention to sth genau auf etw akk achten
    to keep a \close eye on sth etw gut im Auge behalten
    10. (secret) verschwiegen
    she's very \close about her relationship was ihre Beziehung angeht, ist sie sehr verschwiegen
    \close secret großes Geheimnis
    11. (airless, stifling) schwül; (in room) stickig
    12. (mean) knauserig pej
    \close to [or on] ... nahezu..., fast...
    \close to midnight kurz vor Mitternacht
    14. LING
    \close vowel geschlossener Vokal
    15.
    to be \close to the bone der Wahrheit ziemlich nahekommen
    that was a \close call! das war knapp!
    that was too \close for comfort! das ging gerade nochmal gut!; (distance)
    she lives too \close for comfort sie wohnt näher als ihr lieb ist
    to hold [or keep] one's cards \close to one's chest sich dat nicht in die Karten sehen lassen
    that was a \close shave! das war knapp! fam
    to have had a \close shave gerade noch davongekommen sein
    II. adv (near in location) nahe; (near in time) nahe [bevorstehend]
    please come \closer kommen Sie doch näher!
    the election is getting \close die Wahlen stehen unmittelbar vor der Tür
    she came \close to getting that job fast hätte sie die Stelle bekommen
    to come \close to blows beinahe handgreiflich werden
    to be \close at hand person in Reichweite sein; event unmittelbar bevorstehen
    to come \close to tears den Tränen nahekommen
    to come \close to the truth der Wahrheit [ziemlich] nahekommen
    to get \close to sb/sth jdm/etw nahekommen
    to hold sb \close jdn fest an sich drücken
    on looking \closer bei genauerem Hinsehen
    \close by in der Nähe
    the little child stood \close by his mother das kleine Kind stand dicht bei seiner Mutter
    from \close up aus der Nähe
    \close together dicht beieinander
    please stand \closer together können Sie vielleicht noch ein bisschen aufrücken?
    these appointments are too \close together diese Termine liegen einfach zu dicht aufeinander
    to sail \close to the wind sich akk hart an der Grenze des Erlaubten bewegen
    III. vi
    1. (move nearer)
    to \close on sb/an animal sich akk jdm/einem Tier [bedrohlich] nähern
    2. STOCKEX (reach a price)
    shares \closed at 15 dollars die Aktien erreichten eine Schlussnotierung von 15 Dollar
    IV. n BRIT Hof m; (in street names) Straßenname für Sackgassen; (around cathedral) Domhof m; SCOT schmaler, meist offener Durchgang oder Hof
    close2
    [kləʊz, AM kloʊz]
    I. vt
    to \close sth etw schließen
    to \close a book ein Buch zumachen
    to \close a company/factory/shop einen Betrieb/eine Fabrik/einen Laden schließen
    to \close the curtains die Vorhänge zuziehen
    to \close the door/one's mouth/the window die Tür/seinen Mund/das Fenster zumachen
    to \close one's ears ( fig) sich akk taub stellen
    to \close one's eyes seine Augen zumachen [o schließen]
    to \close one's eyes to sth ( fig) die Augen vor etw dat verschließen
    to \close a plant/railway line ein Werk/eine Bahnstrecke stilllegen
    to \close ranks die Reihen schließen
    the party has \closed ranks on the issue die Partei nimmt dem Thema gegenüber eine geschlossene Stellung ein
    to \close a road eine Straße sperren; ECON, FIN
    to \close an account ein Konto auflösen
    2. (bring to an end)
    the matter is \closed der Fall ist abgeschlossen
    the performance was \closed with ‘Auld Lang Syne’ die Aufführung endete mit dem Lied ‚Auld Lang Syne‘
    to \close a bank account ein Konto auflösen
    to \close a case LAW einen Fall abschließen
    case \closed also LAW der Fall ist abgeschlossen
    to \close a deal einen Handel [ab]schließen
    to \close a discussion eine Diskussion beenden
    let's \close this discussion with a brief summary lassen Sie mich diese Diskussion mit einer kurzen Zusammenfassung abschließen
    to \close a meeting eine Besprechung beenden
    to \close sth etw schließen
    to \close the gap between x and y die Kluft zwischen x und y überwinden
    4. ELEC
    to \close a circuit einen Stromkreis schließen
    to \close a file eine Datei zumachen [o schließen
    6.
    to \close the stable door after the horse has bolted den Brunnen erst zudecken, wenn das Kind hineingefallen ist prov
    II. vi
    1. (shut) wound sich schließen; door, window, lid zugehen; shop, bank schließen
    her eyes \closed in tiredness vor Müdigkeit fielen ihr die Augen zu
    this box doesn't \close properly diese Kiste geht nicht richtig zu
    2. (shut down) schließen; shop zumachen; factory also stilllegen
    3. (end) zu Ende gehen; meeting schließen; play abgesetzt werden; STOCKEX
    the pound \closed at $1.62 das Pfund schloss mit 1,62 Dollar
    4. (approach) sich akk nähern
    the tanks \closed to within 50 metres of the frontline die Panzer kamen bis auf 50 Meter an die Front heran
    III. n
    1. no pl (end) Ende nt, Schluss m
    to bring [or draw] sth to a \close etw beenden
    to come to a \close zu Ende gehen, enden
    to draw to a \close sich dem Ende zuneigen
    at the \close of business bei Geschäftsschluss
    at the \close of trading bei Börsenschluss
    2. STOCKEX Börsenschluss m
    by the \close bei Börsenschluss
    3. (in cricket)
    4. MUS Kadenz f
    * * *
    I [kləʊs]
    1. adj (+er)
    1) (= near) nahe (
    to +gen), in der Nähe ( to +gen, von) to +gen )

    at close quarters —

    he chose the closest cakeer nahm den Kuchen, der am nächsten lag

    we use this pub because it's close/the closest — wir gehen in dieses Lokal, weil es in der Nähe/am nächsten ist

    2) (in time) nahe (bevorstehend)

    nobody realized how close a nuclear war was — es war niemandem klar, wie nahe ein Atomkrieg bevorstand

    3) (fig) friend, co-operation, connection etc eng; relative nahe; resemblance groß, stark

    they were very close (to each other) — sie waren or standen sich or einander (geh) sehr nahe

    4) (= not spread out) handwriting, print eng; ranks dicht, geschlossen; (fig) argument lückenlos, stichhaltig; reasoning, game geschlossen
    5) (= exact, painstaking) examination, study eingehend, genau; translation originalgetreu; watch streng, scharf

    you have to pay very close attention to the traffic signs —

    to keep a close lookout for sb/sth — scharf nach jdm/etw Ausschau halten

    6) (= stuffy) schwül; (indoors) stickig
    7) (= almost equal) fight, result knapp

    a close electionein Kopf-an-Kopf-Rennen nt, eine Wahl mit knappem Ausgang

    the vote/election was too close to call — der Ausgang der Abstimmung/Wahl war völlig offen

    8)

    close on sixty/midnight — an die sechzig/kurz vor Mitternacht

    2. adv (+er)
    nahe; (spatially also) dicht

    close to the water/ground —

    the closer the exams came the more nervous he got —

    this pattern comes close/closest to the sort of thing we wanted — dieses Muster kommt dem, was wir uns vorgestellt haben, nahe/am nächsten

    if you get too close up... — wenn du zu nahe herangehst...

    3. n
    (in street names) Hof m; (of cathedral etc) Domhof m; (Scot = outside passage) offener Hausflur II [kləʊz]
    1. vt
    1) (= shut) schließen; eyes, door, shop, window, curtains also zumachen; (permanently) business, shop etc schließen; factory stilllegen; (= block) opening etc verschließen; road sperren

    "closed" — "geschlossen"

    sorry, we're closed — tut uns leid, wir haben geschlossen or zu

    to close one's eyes/ears to sth — sich einer Sache gegenüber blind/taub stellen

    to close the gap between... — die Diskrepanz zwischen... beseitigen

    2) (= bring to an end) church service, meeting schließen, beenden; affair, discussion also abschließen; bank account etc auflösen; sale abschließen
    3) (ELEC) circuit schließen
    2. vi
    1) (= shut, come together) sich schließen; (door, window, box, lid, eyes, wound also) zugehen; (= can be shut) schließen, zugehen; (shop, factory) schließen, zumachen; (factory permanently) stillgelegt werden

    his eyes closed — die Augen fielen ihm zu; (in death) seine Augen schlossen sich

    2) (= come to an end) schließen; (tourist season) aufhören, enden, zu Ende gehen; (THEAT, play) auslaufen
    3) (= approach) sich nähern, näher kommen; (boxers etc) aufeinander losgehen
    4) (COMM: accept offer) abschließen, zu einem Abschluss kommen

    the shares closed at £5 — die Aktien erreichten eine Schlussnotierung von £ 5

    3. n
    Ende nt, Schluss m

    to come to a close — enden, aufhören, zu Ende gehen

    to draw to a close — sich dem Ende nähern, dem Ende zugehen

    to draw or bring sth to a close —

    at/towards (Brit) or toward (US) the close of (the) day — am/gegen Ende des Tages

    * * *
    A adj [kləʊs] (adv closely)
    1. ver-, geschlossen, (nur präd) zu
    2. obs von Mauern etc umgeben
    3. zurückgezogen, abgeschieden
    4. verborgen, geheim
    5. dumpf, schwül, stickig, drückend
    6. fig verschlossen, verschwiegen, zurückhaltend
    7. geizig, knaus(e)rig
    8. knapp, beschränkt:
    money is close das Geld ist knapp
    9. nicht zugänglich, nicht öffentlich, geschlossen
    10. dicht, fest (Gewebe etc)
    11. eng, (dicht) gedrängt:
    close handwriting enge Schrift
    12. knapp, kurz, bündig (Stil etc)
    13. kurz (Haar)
    14. eng (anliegend) (Kleid etc)
    15. (wort)getreu, genau (Übersetzung)
    16. stark (Ähnlichkeit)
    17. nah, dicht:
    close combat MIL Nahkampf m;
    close fight Handgemenge n, weitS. zähes Ringen, harter Kampf;
    close together dicht beieinander;
    a) nahe oder dicht bei,
    b) (zeitlich) dicht vor (dat), nahe (dat),
    c) fig (jemandem) nahestehend, vertraut mit,
    d) fig eng verwandt oder verbunden mit;
    this subject is very close to me dieses Thema liegt mir sehr am Herzen;
    close to tears den Tränen nahe;
    a speed close to that of sound eine Geschwindigkeit, die dicht an die Schallgrenze herankommt; bone1 A 1, proximity, range A 5
    18. eng (Freunde):
    he was a close friend of mine, we were close friends wir waren eng befreundet
    19. nah (Verwandte)
    20. fig knapp:
    21. fig scharf, hart, knapp:
    close victory knapper Sieg;
    close election knapper Wahlausgang;
    close finish scharfer Endkampf
    22. gespannt (Aufmerksamkeit)
    23. gründlich, eingehend, scharf, genau:
    close investigation gründliche oder eingehende Untersuchung;
    close observer scharfer Beobachter;
    close questioning strenges Verhör; inspection 1
    24. streng, scharf:
    close arrest strenge Haft;
    close prisoner streng bewachter Gefangener;
    in close custody unter scharfer Bewachung;
    keep a close watch on scharf im Auge behalten (akk)
    25. streng, logisch, lückenlos (Beweisführung etc)
    26. LING geschlossen (Laut etc): punctuation 1
    27. MUS eng:
    close harmony enger Satz
    B adv [kləʊs] eng, nahe, dicht:
    a) nahe oder dicht dabei, ganz in der Nähe,
    b) nahe oder dicht bei, neben (dat);
    close at hand nahe bevorstehend;
    close on two hundred fast oder annähernd zweihundert;
    fly close to the ground dicht am Boden fliegen;
    come close to fig dicht herankommen oder -reichen an (akk), fast … sein;
    cut close ganz kurz schneiden;
    keep close in der Nähe bleiben;
    lie ( oder keep) close sich verborgen halten;
    press sb close jemanden hart bedrängen;
    run sb close jemandem dicht auf den Fersen sein;
    if you look closer wenn du näher oder genauer hinsiehst; wind1 A 1
    C s [kləʊz]
    1. (Ab)Schluss m, Ende n:
    bring to a close eine Versammlung etc beenden;
    come ( oder draw) to a close zu Ende gehen
    2. Schlusswort n
    3. Briefschluss m
    4. MUS Kadenz f, Schluss(fall) m
    5. Handgemenge n, Kampf m
    6. [kləʊs] Br
    a) Einfriedung f, Hof m (einer Kirche, Schule etc)
    b) Gehege n
    c) JUR (eingefriedetes) Grundstück: breach Bes Redew
    7. [kləʊs] Br (kurze, umbaute) Sackgasse
    8. [kləʊs] schott Hausdurchgang m zum Hof
    D v/t [kləʊz]
    1. (ab-, ver-, zu)schließen, zumachen, COMPUT eine Datei etc schließen: closed, door Bes Redew, eye A 1, gap 6, heart Bes Redew, mind A 2, rank1 A 7
    2. ein Loch etc verstopfen
    3. a) einen Betrieb, die Schule etc schließen
    b) they had their ground closed for two games SPORT sie bekamen eine Platzsperre für zwei Spiele
    4. ein Gelände, eine Straße (ab)sperren:
    close a road to traffic eine Straße für den Verkehr sperren
    5. die Hand schließen, die Faust ballen
    6. die Sicht versperren
    7. ELEK den Stromkreis schließen
    8. fig beenden, be-, abschließen:
    close a case einen Fall abschließen;
    close the court JUR die Verhandlung schließen;
    close an issue eine (strittige) Sache erledigen;
    close a procession einen Zug beschließen;
    close one’s days seine Tage beschließen (sterben);
    the subject was closed das Thema war beendet
    9. WIRTSCH
    a) ein Konto auflösen
    b) eine Rechnung abschließen: book A 9
    10. einen Handel, ein Geschäft abschließen
    11. einen Abstand verringern
    12. SCHIFF näher herangehen an (akk):
    close the wind an den Wind gehen
    13. WIRTSCH US close out A 2
    E v/i [kləʊz]
    1. allg sich schließen (auch Lücke, Wunde etc)
    2. geschlossen werden
    3. schließen, zumachen:
    the shop closes at 5 o’clock
    4. enden, aufhören, zu Ende gehen
    5. schließen ( with the words mit den Worten)
    6. Börse: abschließen (at mit)
    7. heranrücken, sich nähern:
    close (a)round ( oder about) sb jemanden einschließen, jemanden umzingeln
    8. close with sb mit jemandem (handels)einig werden, sich mit jemandem einigen ( beide:
    on über akk)
    9. close with sb mit jemandem handgemein werden oder aneinandergeraten
    10. sich verringern (Abstand, Strecke)
    * * *
    1. adjective
    1) (near in space) dicht; nahe

    be close to somethingnahe bei od. an etwas (Dat.) sein

    I wish we lived closer to your parents — ich wünschte, wir würden näher bei deinen Eltern wohnen

    be close to tears/breaking point — den Tränen/einem Zusammenbruch nahe sein

    at close quarters, the building looked less impressive — aus der Nähe betrachtet, wirkte das Gebäude weniger imposant

    2) (near in time) nahe (to an + Dat.)
    3) eng [Freund, Freundschaft, Beziehung, Zusammenarbeit, Verbindung]; nahe [Verwandte, Bekanntschaft]

    be/become close to somebody — jemandem nahe stehen/nahekommen

    4) (rigorous, painstaking) eingehend, genau [Untersuchung, Prüfung, Befragung usw.]
    5) (stifling) stickig [Luft, Raum]; drückend, schwül [Wetter]
    6) (nearly equal) hart [[Wett]kampf, Spiel]; knapp [Ergebnis]

    that was a close call or shave or thing — (coll.) das war knapp!

    7) (nearly matching) wortgetreu [Übersetzung]; getreu, genau [Imitation, Kopie]; groß [Ähnlichkeit]

    be the closest equivalent to somethingeiner Sache (Dat.) am ehesten entsprechen

    8) eng [Schrift]
    2. adverb
    1) (near) nah[e]

    close on 2 o'clock — kurz vor 2 [Uhr]

    close to somebody/something — nahe bei jemandem/etwas

    it brought them closer together(fig.) es brachte sie einander näher

    be/come close to tears — den Tränen nahe sein

    2) fest [schließen]; genau [hinsehen]
    3. transitive verb
    1) (shut) schließen, (ugs.) zumachen [Augen, Tür, Fenster, Geschäft]; zuziehen [Vorhang]; (declare shut) schließen [Laden, Geschäft, Fabrik, Betrieb, Werk, Zeche]; stilllegen [Betrieb, Werk, Zeche, Bahnlinie]; sperren [Straße, Brücke]
    2) (conclude) schließen, beenden [Besprechung, Rede, Diskussion]; schließen [Versammlung, Sitzung]
    3) (make smaller) schließen (auch fig.) [Lücke]
    4. intransitive verb
    1) (shut) sich schließen; [Tür:] zugehen (ugs.), sich schließen

    the door/lid doesn't close properly — die Tür/der Deckel schließt nicht richtig

    2) [Laden, Geschäft, Fabrik:] schließen, (ugs.) zumachen; (permanently) [Betrieb, Werk, Zeche:] geschlossen od. stillgelegt werden; [Geschäft:] geschlossen werden, (ugs.) zumachen
    3) (come to an end) zu Ende gehen; enden; (finish speaking) schließen
    5. noun
    1) no pl. Ende, das; Schluss, der

    come or draw to a close — zu Ende gehen

    bring or draw something to a close — einer Sache (Dat.) ein Ende bereiten; etwas zu Ende bringen

    2) (cul-de-sac) Sackgasse, die
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    abschließen v.
    schließen v.
    (§ p.,pp.: schloß, geschlossen)
    zumachen v.

    English-german dictionary > close

  • 6 qualify

    1. transitive verb
    1) (make competent, make officially entitled) berechtigen ( for zu)
    2) (modify) einschränken; modifizieren [Meinung, Feststellung]
    2. intransitive verb
    1)

    qualify in law/medicine — seinen [Studien]abschluss in Jura/Medizin machen

    qualify as a doctor/lawyer — sein Examen als Arzt/Anwalt machen

    2) (fulfil a condition) infrage kommen ( for für)

    qualify for admission to a university/club — die Aufnahmebedingungen einer Universität/eines Vereins erfüllen

    3) (Sport) sich qualifizieren
    * * *
    1) (to cause to be or to become able or suitable for: A degree in English does not qualify you to teach English; She is too young to qualify for a place in the team.) qualifizieren
    2) ((with as) to show that one is suitable for a profession or job etc, especially by passing a test or examination: I hope to qualify as a doctor.) sich qualifizieren
    3) ((with for) to allow, or be allowed, to take part in a competition etc, usually by reaching a satisfactory standard in an earlier test or competition: She failed to qualify for the long jump.) sich qualifizieren
    4) ((of an adjective) to describe, or add to the meaning of: In `red books', the adjective `red' qualifies the noun `books'.) näher bestimmen
    - academic.ru/59525/qualification">qualification
    - qualified
    - qualifying
    * * *
    quali·fy
    <- ie->
    [ˈkwɒlɪfaɪ, AM ˈkwɑ:l-]
    I. vt
    to \qualify sb for sth jdn für etw akk qualifizieren [o zu etw dat befähigen]
    your course on cookery doesn't \qualify you as an expert chef dein Kochkurs macht aus dir noch lange keinen Meisterkoch
    2. (make eligible)
    to \qualify sb [for sth] jdm das Recht [o den Anspruch] [auf etw dat] geben
    being a single parent qualifies you for extra benefits als allein erziehender Elternteil hat man Anspruch auf Sonderleistungen
    to \qualify sb to do sth jdn berechtigen etw zu tun
    to \qualify sth criticism, judgement etw einschränken [o modifizieren] [o unter Vorbehalt äußern]
    to \qualify an opinion/remark eine Meinung/Bemerkung unter Vorbehalt [o einschränkend] äußern
    to \qualify a statement eine Erklärung [o Feststellung] einschränken
    to \qualify sth adjective, noun etw näher bestimmen
    II. vi
    1. (complete training) die Ausbildung abschließen; UNIV das Studium abschließen
    Chris has just qualified as a doctor Chris hat gerade seinen Doktor in Medizin gemacht
    to \qualify as an officer ein Offizierspatent erwerben
    2. (prove competence)
    to \qualify [for sth] sich akk [für etw akk] qualifizieren [o als geeignet erweisen], seine Eignung [für etw akk] nachweisen
    to \qualify for the semi-final SPORT sich akk für das Halbfinale qualifizieren
    3. (meet requirements)
    to \qualify [for sth] citizenship, membership, an office [für etw] die [nötigen] Voraussetzungen [o Bedingungen] erfüllen; (be eligible) benefits, a job für etw akk infrage kommen
    he barely qualified er hat die Voraussetzungen [o Bedingungen] gerade noch erfüllt
    to \qualify for a scholarship den Qualifikationsnachweis für ein Stipendium erbringen
    * * *
    ['kwɒlIfaɪ]
    1. vt
    1) (= make competent) qualifizieren; (= make legally entitled) berechtigen, das Recht geben (+dat)

    his experience qualifies him to make these decisions — aufgrund or auf Grund seiner Erfahrung ist er qualifiziert or kompetent, diese Entscheidungen zu treffen

    2) (= limit) statement, criticism einschränken; (= change slightly) opinion, remark modifizieren, relativieren
    3) (GRAM) charakterisieren, näher bestimmen
    4) (= describe) bezeichnen, klassifizieren
    2. vi
    1) (= acquire degree etc) seine Ausbildung abschließen, sich qualifizieren

    to qualify as a lawyer/doctor — sein juristisches/medizinisches Staatsexamen machen

    to qualify as a teacher —

    2) (SPORT in competition) sich qualifizieren (for für)

    those who pass the first round of tests qualify for the final interviews — diejenigen, die die erste Testreihe erfolgreich bearbeiten, kommen in die engere und letzte Auswahl

    3) (= fulfil required conditions) infrage or in Frage kommen (for für)
    * * *
    qualify [-faı]
    A v/t
    1. qualifizieren, befähigen, geeignet machen ( alle:
    for für, zu;
    to be zu sein):
    qualify o.s. for die Eignung erwerben für oder zu
    2. (behördlich) autorisieren
    3. berechtigen ( for zu; to do zu tun)
    4. bezeichnen, charakterisieren ( beide:
    as als)
    5. einschränken
    6. eine Bemerkung etc abschwächen, mildern
    7. Getränke etc vermischen, besonders verdünnen
    8. LING modifizieren, näher bestimmen
    B v/i
    1. sich qualifizieren, sich eignen, sich als geeignet oder tauglich erweisen, die Eignung nachweisen oder besitzen, infrage kommen ( alle:
    for für, zu;
    as als):
    qualifying examination Eignungsprüfung f
    2. SPORT sich qualifizieren ( for für; 3rd als Dritter):
    qualifying standard Qualifikationsnorm f
    3. die nötigen Fähigkeiten erwerben
    * * *
    1. transitive verb
    1) (make competent, make officially entitled) berechtigen ( for zu)
    2) (modify) einschränken; modifizieren [Meinung, Feststellung]
    2. intransitive verb
    1)

    qualify in law/medicine — seinen [Studien]abschluss in Jura/Medizin machen

    qualify as a doctor/lawyer — sein Examen als Arzt/Anwalt machen

    2) (fulfil a condition) infrage kommen ( for für)

    qualify for admission to a university/club — die Aufnahmebedingungen einer Universität/eines Vereins erfüllen

    3) (Sport) sich qualifizieren
    * * *
    (for, as) v.
    qualifizieren (zu, als) v. v.
    ausbilden v.
    befähigen v.
    beschreiben v.
    sich eignen v.
    sich qualifizieren (Sport) v.

    English-german dictionary > qualify

  • 7 passer

    pɑse
    v
    1) vorbeigehen, entlanggehen, hingehen, durchgehen

    Il faut en passer par là. — Da muss man durch.

    Passez donc! — Bitte, treten Sie ein!

    2) ( chez qn) vorbeikommen, vorbeifahren
    3) ( se dérouler) vergehen, vorbeigehen
    4) ( temps) verbringen, vertreiben
    5) ( tamiser) sieben, passieren
    6) ( se faner) verleben, verblühen
    7) ( un vêtement) in..., schlüpfen, anziehen
    8) TEL verbinden
    9) ( contrat) schließen
    10) ( examen) absolvieren
    11)
    12)
    13)

    passer les bornes (fig) — zu weit gehen, über die Hutschnur gehen

    14)
    15)
    16)

    se passer — vorkommen, geschehen, sich abspielen

    17)

    passer à (fig: l'ennemi) — überlaufen zu

    passer
    passer [pαse] <1>
    1 (se déplacer) vorbeigehen; véhicule, automobiliste vorbeifahren; caravane vorbeiziehen; Beispiel: laisser passer quelqu'un/une voiture jdn/ein Auto vorbeilassen
    2 (desservir) bus, métro, train fahren; Beispiel: le bus va bientôt passer der Bus wird gleich kommen
    3 (s'arrêter un court instant) Beispiel: passer chez quelqu'un bei jemandem vorbeikommen; Beispiel: passer à la poste bei [ oder an] der Post vorbeikommen
    4 (avoir un certain trajet) Beispiel: passer au bord de quelque chose train an etwas datif vorbeifahren; route an etwas datif vorbeiführen; Beispiel: passer dans une ville automobiliste, voiture durch eine Stadt fahren; rivière durch eine Stadt fließen; Beispiel: passer devant quelqu'un/quelque chose an jemandem/etwas vorbeigehen; Beispiel: passer entre deux maisons personne zwischen zwei Häusern durchgehen; route zwischen zwei Häusern verlaufen; Beispiel: passer par Francfort automobiliste über Frankfurt fahren; avion über Frankfurt fliegen; route über Frankfurt führen; Beispiel: passer par la porte durch die Tür gehen; Beispiel: passer sous quelque chose personne unter etwas datif durchgehen/durchfahren; véhicule unter etwas datif durchfahren; route, tunnel, canal unter etwas datif durchführen; Beispiel: passer sur un pont über eine Brücke gehen/fahren; Beispiel: passer sur l'autre rive [ans andere Ufer] übersetzen
    5 (traverser en brisant) Beispiel: passer à travers le pare-brise durch die Windschutzscheibe geschleudert werden; Beispiel: passer à travers la glace auf dem Eis einbrechen
    6 (réussir à franchir) personne, animal, véhicule durchkommen; objet, meuble durchpassen
    7 (s'infiltrer par, filtrer) café durchlaufen; Beispiel: passer à travers quelque chose eau, lumière durch etwas dringen
    8 (se trouver) Beispiel: où est passée ta sœur/la clé? wo ist deine Schwester geblieben/der Schlüssel hingekommen?
    9 (changer) Beispiel: passer de la salle à manger au salon vom Esszimmer in den Salon [hinüber]gehen; Beispiel: passer de maison en maison von Haus zu Haus gehen; Beispiel: passer en seconde automobilef in den zweiten Gang schalten; Beispiel: le feu passe au rouge/du vert à l'orange die Ampel schaltet auf Rot/von Grün auf Gelb
    10 (aller définitivement) Beispiel: passer dans le camp ennemi ins feindliche Lager überwechseln
    11 (être consacré à) Beispiel: 60% du budget passent dans les traitements 60% des Budgets gehen für Gehälter ab [ oder weg]
    12 (faire l'expérience de) Beispiel: passer par des moments difficiles schwierige Zeiten durchmachen; Beispiel: il est passé par la Légion étrangère er war in der Fremdenlegion
    13 (utiliser comme intermédiaire) Beispiel: passer par quelqu'un sich an jemanden wenden
    14 (être plus/moins important) Beispiel: passer avant/après quelqu'un/quelque chose wichtiger als jemand/etwas/nicht so wichtig wie jemand/etwas sein
    15 (avoir son tour, être présenté) drankommen; Beispiel: faire passer quelqu'un avant/après les autres jdn vor/nach den anderen drannehmen familier; Beispiel: passer à un examen in eine Prüfung gehen; Beispiel: passer à la radio/télé im Radio/Fernsehen kommen; Beispiel: le film passe au Rex der Film läuft im Rex
    16 (être accepté) Beispiel: passer en sixième in die 6. Klasse [ oder in die 1. Klasse des "Collège"] versetzt werden; Beispiel: le candidat est passé à l'examen der Kandidat hat die Prüfung bestanden; Beispiel: la plaisanterie est bien/mal passée der Scherz ist gut/schlecht angekommen; Beispiel: la pièce de théâtre n'est pas passée das Theaterstück ist durchgefallen
    17 (ne pas tenir compte de, oublier) Beispiel: passer sur les détails über die Einzelheiten hinwegsehen; Beispiel: passons! sei(')s drum!
    18 jeux passen
    19 (s'écouler) temps vergehen; Beispiel: on ne voyait pas le temps passer die Zeit verging im Nu
    20 (disparaître) vergehen; colère verfliegen; mode, chagrin vorübergehen; pluie, orage nachlassen; couleur verblassen; Beispiel: ça te passera das wird dir schon vergehen
    21 (devenir) Beispiel: passer capitaine/directeur zum Hauptmann befördert/zum Direktor ernannt werden
    22 (être pris pour) Beispiel: passer pour quelque chose für etwas gehalten werden
    23 (avoir la réputation de) als etwas gelten
    Wendungen: passe encore que quelqu'un ait fait quelque chose es mag ja noch angehen, dass jemand etwas getan hat; passer outre à quelque chose sich über etwas Accusatif hinwegsetzen; ça passe ou ça casse! familier alles oder nichts!
    1 (donner) geben, reichen sel, photo; übergeben consigne, travail, affaire; Beispiel: passer un message à quelqu'un jdm etwas ausrichten; Beispiel: passer la grippe/un virus à quelqu'un jdn mit Grippe/einem Virus anstecken
    2 (prêter) Beispiel: passer un livre à quelqu'un jdm ein Buch leihen
    3 Sport Beispiel: passer la balle à quelqu'un an jemanden abspielen
    4 (au téléphone) Beispiel: passer quelqu'un à quelqu'un jdm jemanden geben, jemanden mit jemandem verbinden
    5 école,université machen examen; Beispiel: passer son bac das Abitur machen; Beispiel: passer un examen avec succès eine Prüfung bestehen
    6 (vivre, occuper) Beispiel: passer ses vacances à Rome seine Ferien in Rom verbringen; Beispiel: des nuits passées à boire durchzechte Nächte Pluriel
    7 (présenter) zeigen film, diapositives; spielen disque; abspielen cassette
    8 (franchir) überqueren rivière; überschreiten seuil; überqueren montagne; überwinden obstacle (en sautant) überspringen obstacle; durchfahren tunnel, écluse; durchbrechen mur du son; passieren frontière; Beispiel: faire passer la frontière à quelqu'un jdn über die Grenze bringen
    9 (faire mouvoir) Beispiel: passer par une ouverture étroite durch eine enge Öffnung durchkommen; Beispiel: passer le chiffon sur l'étagère auf dem Regal etwas Staub wischen
    10 (étaler, étendre) Beispiel: passer une couche de peinture sur quelque chose eine Schicht Farbe auf etwas Accusatif auftragen
    11 (faire subir une action) Beispiel: passer sous le robinet kurz abspülen
    12 gastronomie [durch]passieren sauce, soupe; filtern café; durch ein Sieb gießen thé
    13 (calmer) Beispiel: passer sa colère sur quelqu'un/quelque chose seine Wut an jemandem/etwas auslassen
    14 (sauter [volontairement]) überspringen
    15 (oublier) auslassen; Beispiel: passer les détails die Einzelheiten weglassen
    16 (permettre) Beispiel: passer tous ses caprices à quelqu'un jdm alle Launen durchgehen lassen
    17 (enfiler) überziehen vêtement
    18 automobilef einlegen vitesse
    19 (conclure) abschließen marché, contrat; treffen accord, convention
    1 (s'écouler) Beispiel: le temps/le jour se passe die Zeit/der Tag vergeht
    2 (avoir lieu) geschehen; Beispiel: que s'est-il passé? was ist passiert?; Beispiel: que se passe-t-il? was ist denn los?
    3 (se dérouler) Beispiel: se passer action, histoire sich abspielen; fête, manifestation stattfinden; Beispiel: l'accident s'est passé de nuit der Unfall hat sich nachts ereignet; Beispiel: si tout se passe bien wenn alles gut geht
    4 (se débrouiller sans) Beispiel: se passer de quelqu'un/quelque chose ohne jemanden/etwas auskommen; Beispiel: voilà qui se passe de commentaires! Kommentar überflüssig!
    5 (renoncer à) Beispiel: se passer de faire quelque chose darauf verzichten etwas zu tun
    6 (se mettre) Beispiel: se passer de la crème sur le visage sich datif das Gesicht eincremen; Beispiel: se passer la main sur le front/dans les cheveux sich datif mit der Hand über die Stirn/übers Haar streichen [ oder fahren]
    Wendungen: ça ne se passera pas comme ça! familier so geht das ja nun nicht!

    Dictionnaire Français-Allemand > passer

  • 8 absolvieren

    apzɔl'viːrən
    v
    1) ( abschließen) terminar los estudios, concluir los estudios
    2) (fam: erledigen) hacer, ejecutar, realizar
    1 dig(Schule, Studium) terminar; (Prüfung) aprobar; (ableisten) cumplir
    2 dig Religion absolver
    [apzɔlˈvi:rən] transitives Verb
    [Kurs, Prüfung] superar

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > absolvieren

  • 9 bestehen

    be·ste·hen *
    1. be·ste·hen * irreg vt
    etw [mit etw dat] \bestehen to pass sth [with sth];
    sie bestand ihre Prüfung mit Auszeichnung she got a distinction in her exam, she passed her exam with distinction;
    etw nicht \bestehen to fail sth;
    eine Probe [o Aufgabe] \bestehen to stand the test [of sth];
    jdn \bestehen lassen to let sb pass [an exam];
    die Prüfer ließen ihn nicht \bestehen the examiners failed him
    2) (geh: durchstehen)
    etw \bestehen to come through sth [in one piece], to survive sth;
    einen Kampf \bestehen to win a fight
    3) ( andauern)
    etw \bestehen lassen to retain sth;
    ein Gebäude \bestehen lassen to leave a building standing;
    getrennte Haushalte \bestehen lassen to continue [living] with separate domestic arrangements [or households];
    eine Abmachung \bestehen lassen to let an arrangement continue, to leave an arrangement as it is
    vi
    1) ( existieren) to be;
    es \bestehen Zweifel [an etw] there are doubts [about sth];
    es besteht kein Zweifel there is no doubt;
    es \bestehen gute Aussichten, dass... the prospects of... are good;
    es besteht die Gefahr, dass... there is a danger of [or that]...;
    besteht noch Hoffnung? is there still a chance?;
    es besteht kaum noch Hoffnung, dass... there is almost no chance of...;
    es besteht der Verdacht, dass sie für eine andere Macht spioniert hat she is suspected of spying for another power;
    bei uns besteht der Brauch.... we have a tradition of...;
    \bestehen bleiben ( weiterhin existieren) to last; Hoffnung to remain; Tradition to prevail; Wetter to persist;
    ( weiterhin gelten) Versprechen, Wort to hold good, to remain
    2) mit Zeitangabe to exist, to be in existence;
    das Unternehmen besteht jetzt schon 50 Jahre the company is 50 years old [or has been in existence for 50 years];
    aus etw \bestehen to consist [or be composed] of [or ( form) comprise] sth; Material to be made of
    in etw dat \bestehen to consist in sth;
    jds Aufgabe besteht darin, etw zu tun sb's job consists in doing [or it's sb's job to do] sth;
    jds Chance besteht darin, dass... sb's chance lies in...;
    das Problem besteht darin, dass... the problem is that...;
    die Schwierigkeit besteht in/darin, dass... the difficulty lies in...;
    der Unterschied besteht in/darin, dass... the difference lies in...
    vor jdm/etw \bestehen to survive [or hold one's own [or stand one's ground] against] sb/sth;
    vor jds dat kritischem Auge \bestehen to survive sb's critical eye;
    vor der Kritik \bestehen to stand up to criticism [or a review];
    neben jdm/etw \bestehen to compare [well] to [or with] sb/sth;
    ich kann nicht neben ihr \bestehen I don't compare with her
    [in etw dat] [mit etw] \bestehen to pass [sth] [with sth];
    ich habe bestanden! - gratuliere! I've passed! - congratulations!
    auf etw dat \bestehen to insist that sth, to insist on sth;
    ich bestehe auf der Erfüllung Ihrer Verpflichtungen! I insist that you fulfil your obligations!;
    darauf \bestehen, dass... to insist that...;
    wenn Sie darauf \bestehen! if you insist!;
    auf einer Meinung \bestehen to stick to an opinion [or to one's guns] ( prov)
    2. Be·ste·hen <-s> nt kein pl
    das \bestehen einer S. gen the existence of sth;
    das 25-jährige \bestehen der Firma wurde gefeiert the company celebrated its 25th birthday;
    seit [dem] \bestehen einer S. gen since the establishment of sth; Schule, Verein etc founding; Geschäftsverbindung setting-up, establishment
    2) ( Beharren)
    jds gen \bestehen auf etw dat sb's insistence on sth;
    jds \bestehen darauf, dass... sb's insistence that...
    das \bestehen einer S. gen Prüfung, Test the passing of sth; Probezeit successful completion; schwierige Situation surviving, coming through; Gefahren overcoming

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > bestehen

  • 10 Buchprüfung

    Buchprüfung f MGT, RW accounting control, audit; financial auditing (im Mittelpunkt stehen die Prüfungen im Finanz- und Rechnungswesen, häufig durch externe Prüfer durchgeführt; Gegensatz: operational auditing, Prüfung durch interne, jedoch prozessunabhängige Revisoren im organisatorischen Bereich)
    * * *
    f <Finanz, Rechnung> audit, auditing
    * * *
    Buchprüfung
    audit[ing];
    [betriebs]eigene (innerbetriebliche) Buchprüfung internal audit;
    betriebsfremde Buchprüfung external audit;
    Buchprüfung aufgrund mitgenommener Belege desk audit;
    Buchprüfung und Betriebsprüfung business auditing service;
    Buchprüfung durch [betriebsfremde] Buchprüfer external audit;
    Buchprüfung abschließen to conclude an audit.

    Business german-english dictionary > Buchprüfung

  • 11 Revision

    Revision f 1. MGT, RW audit, auditing, accounting control; 2. RECHT, STEUER appeal; appeal on a question of law, appeal on a point of law (Rechtsbeschwerde); 3. IMP/EXP examination (Zoll) in Revision gehen RECHT, STEUER enter an appeal (court decision) Revision einlegen RECHT appeal, lodge an appeal on a point of law, appeal against (court decision)
    * * *
    f 1. < Finanz> audit; 2. < Geschäft> revision; 3. <Imp/Exp> Zoll examination; 4. < Mgmnt> overhaul; 5. < Rechnung> audit, accounting control, auditing; 6. < Recht> appeal, appeal on a question of law, appeal on a point of law ■ in Revision gehen < Recht> court decision enter an appeal ■ Revision einlegen < Recht> court decision appeal against
    * * *
    Revision
    (Abänderung) amendment, modification, revision, (Berufung) revision, (Besichtigung) inspection, (Bücherprüfung) audit[ing], (drucktechn.) revise, (Prüfung auf Richtigbefund) verification review, (Überprüfung) examination, checking, (Urteil) appeal, (Vertrag) reviewal, revisal;
    bei der Revision when auditing the books;
    nicht von der Revision erfasst unaudited;
    außerbetriebliche Revision external audit[ing];
    außerplanmäßige Revision special audit;
    betriebseigene Revision internal audit[ing];
    betriebsfremde Revision external audit;
    laufend durchgeführte Revision periodic audit;
    zum Jahresabschluss durchgeführte Revision completed audit;
    eingehende Revision detailed audit;
    konzerneigene Revision group internal audit;
    in der Berichtszeit vorgenommene Revision interim audit;
    zollamtliche Revision customs examination, examination of the luggage (Br.) (baggage, US);
    Revision der Abschreibungsursachen obsolescence audit;
    Revision einer Bank durch den Vorstand director’s examination;
    Revision der Bilanz balance-sheet audit;
    Revision der Kasse cash audit;
    Revision der Lohnbuchhaltung payroll audit (US);
    Revision durch selbstständige Wirtschaftsprüfer professional audit;
    Revision abschließen to conclude an audit;
    Revision durchführen to prosecute an audit;
    Revision einlegen to lodge an appeal with [the Supreme Court], to give notice of an appeal;
    einer Revision stattgeben to allow (uphold) an appeal;
    über eine Revision verhandeln to hear an appeal from a decision;
    Revision verwerfen (zurückweisen) to dismiss an appeal.

    Business german-english dictionary > Revision

  • 12 absolvieren

    1) abschließen: Universität, Schule; Studium, Kurs зака́нчивать /-ко́нчить, ока́нчивать /-ко́нчить, конча́ть ко́нчить
    2) ableisten: Probezeit проходи́ть пройти́
    3) ablegen: Prüfung сдава́ть /-да́ть
    4) erledigen: Pensum выполня́ть вы́полнить
    5) jdn. jdm. Absolution erteilen отпуска́ть /-пусти́ть кому́-н. грехи́

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > absolvieren

  • 13 girmek

    vi
    1) gehen (-e in)
    ayrıntıya \girmek ins Detail gehen
    duşun altına \girmek unter die Dusche gehen
    2) (içeri \girmek) hineingehen (-e in), eintreten (-e in), betreten (-e) (zorla \girmek) eindringen (-e in)
    \girmek yasak( tır) ! Betreten verboten!
    aramıza soğukluk girdi zwischen uns ist eine Entfremdung eingetreten
    hırsız pencereden eve girdi der Dieb drang durch das Fenster in das Haus ein
    odaya/suya \girmek ins Zimmer/Wasser gehen
    3) (içine \girmek, sığmak) hineingehen (-e in)
    4) ( katılmak) beitreten
    coğrafyadan sınava \girmek in Geographie die Prüfung ablegen
    derneğe/partiye \girmek einem Verein/einer Partei beitreten
    5) ( bahse) abschließen (-e) ( riske) eingehen (-e)
    bahse \girmek eine Wette eingehen
    6) biriyle birbirine \girmek mit jdm aneinandergeraten
    7) kuyruğa \girmek sich anstellen
    sıraya \girmek sich einreihen
    8) komaya \girmek ins Koma fallen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > girmek

  • 14 Функциональные глаголы, требующие аккузатива

    Funktionsverben, die den Akkusativ regieren
    Глаголы, выполняющие в основном грамматическую функцию и утратившие в значительной степени или полностью своё лексическое значение, называются функциональными. Вместе с определёнными существительными, как правило, в аккузативе или с предлогами они образуют словосочетания, представляющие собой одно семантическое целое. Такие словосочетания называют в немецком языке Funktionsverbgefüge (FVG) (слово)сочетание с функциональными глаголами). Роль сказуемого в предложении выполняет всё словосочетание:
    Ich treffe eine Entscheidung. - (= ich entscheide mich я решаюсь) - Я принимаю решение.
    * * *
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Urteil (über A) - выносить приговор
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Anerkennung - находить признание
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Ausdruck - находить выражение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Beachtung - привлекать внимание
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Beifall - иметь успех
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Ende - кончаться, оканчиваться, прекращаться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Interesse - находить интерес
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Ruhe - обрести покой, успокоиться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Verwendung - находить применение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Beweis - приводить доказательство
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Gespräch - вести разговор
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Krieg - вести войну
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Unterhaltung - вести беседу, беседовать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (eine) Antwort - давать ответ
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (eine) Auskunft - давать справку
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Befehl - отдавать приказ
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Bescheid - ставить в известность, объяснять
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seine Einwilligung - дать своё согласие
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Erlaubnis - дать разрешение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Freiheit - дать свободу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Garantie - дать гарантию
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (die) Gelegenheit - предоставлять возможность
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Ohrfeige - дать оплеуху
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Rat - дать совет
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Schuld - (об)винить
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Stoß - толкнуть
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Tipp - дать (хороший) совет, намекнуть
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Tritt - дать пинка, пнуть
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Wink - кивнуть
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Unterricht - проводить занятие, давать уроки
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Versprechen - дать обещание, обещать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Vorzug - отдавать предпочтение, предпочитать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива sein Wort - дать слово
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seine Zustimmung - дать согласие
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Eindruck - получить впечатление
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Vorsprung - получить преимущество
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Überzeugung - убедиться
    eine Rede - выступать с речью, держать речь
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Versprechen - сдержать обещание
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Vоrtrag - выступать c докладом
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Vorlesung - читать лекцию
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Wort - сдержать слово
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Atem - передохнуть, перевести дух
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Erkältung - подхватить простуду, простудиться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Infektion - подхватить инфекцию
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Krankheit - подхватить болезнь, заболеть
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Tod - умереть, погибнуть
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (eine) Arbeit - выполнять работу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Beitrag - вносить вклад
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Ersatz - возмещать убытки
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Widerstand - оказывать сопротивление
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Zivildienst - проходить альтернативную службу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Anfang - положить начало, начать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Angebot (jdm.) - сделать предложение (кому-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Angst (jdm.) - напугать (кого-либо), запугивать (кого-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Vorwurf (jdm.) - упрекать (кого-либо), сделать упрёк (кому-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Ausnahme (bei/mit D/fürA) - сделать исключение (для кого-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Ende (mit etwas) - покончить (с кем-либо), положить конец (чему-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (eine) Freude (jdm.) - доставить радость (кому-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Mühe - прилагать усилия, брать на себя труд
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Pause - делать перерыв
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Spaß - шутить
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Spaziergang - совершать прогулку, прогуливаться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Unterschied - делать различие, различать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Versuch - делать попытку, пытаться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Abschied (von D) - прощаться (с)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Anteil (an D) - принимать участие (в)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Bezug (auf A) - ссылаться (на)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Einfluss (auf A) - оказать влияние (на)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Ende - прекращаться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Platz - садиться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Rache - мстить
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Stellung - занимать позицию, иметь мнение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Abhilfe - оказывать помощь (в затруднительном положении)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (einen) Ausgleich - достигать компромисса
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Klarheit - вносить ясность
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Ordnung - наводить порядок
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Ruhe - установить тишину; наводить порядок
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Frieden - устанавливать мир
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Unfrieden - сеять раздор
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Unruhe - возбуждать волнения
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Abkommen - заключить соглашение, договариваться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Entscheidung - принимать решение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Maßnahmen - принимать меры
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Vereinbarung - заключать соглашение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Vorbereitungen - делать приготовления, готовиться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (großen) Aufwand - тратить (большие) средства
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Handel - вести торговлю
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Missbrauch - злоупотреблять
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Sport - заниматься спортом
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Erinnerungen - будить воспоминания
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Gefühle - пробуждать чувства
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Interesse - вызывать интерес
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Neugier - вызывать любопытство
    * * *
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Erklärung - делать заявление, заявлять
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seine Stimme - отдавать свой голос, голосовать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Urteil - высказать суждение, дать оценку
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Eid / Schwur - приносить присягу, присягать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Geständnis - делать признание, сознаваться, признаваться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Prüfung - сдать экзамен
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Arbeit - завершать работу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Diskussion - заканчивать дискуссию
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Vertrag - заключать договор
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Bedingung - принимать условие
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Einladung - принимать приглашение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (eine) Hilfe - принимать помощь
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Vorschlag - принимать предложение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Vernunft - образумиться, одуматься, взяться за ум
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Wette - принимать пари
    ein Blutbad - устроить кровавую бойню / расправу / резню
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Schaden - приносить вред / наносить ущерб
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Unheil - натворить / наделать бед
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Verwüstungen - произвести опустошения, опустошить
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Berechnungen - делать / производить расчеты
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Nachforschungen - производить розыски
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Überlegungen - размышлять, рассуждать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Unfug / Dummheiten - творить безобразия / делать глупости
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seinen Dienst - приступать к исполнению служебных обязанностей
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Fahrt / eine Reise - отправиться в поездку / путешествие
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Regierung - приступать к управлению (чем-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine/die Arbeit - оставлять / бросить работу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Beruf - оставлять профессию
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Plan - отказываться от плана
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Hoffnung - оставлять надежду
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива das Spiel - прекращать игру, сдавать партию, сдаваться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Widerstand - прекращать сопротивление
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Arbeit - выполнять работу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Auftrag - выполнять заказ, поручение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Befehl - выполнять приказ
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Plan - выполнять план
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Reparatur - производить ремонт, ремонтировать
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Dummheit - совершать глупость
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Fehler - совершать / делать ошибку
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Mord - совершать убийство
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Selbstmord - совершать самоубийство
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Verrat - совершать предательство
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seine Absicht - осуществлять свой замысел
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seine Forderungen - настаивать на своих требованиях
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seine Idee - осуществлять свою идею
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seine Meinung - отстаивать своё мнение, настаивать на своём
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива seinen Willen - добиваться своего, настаивать на своём
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Beschwerde / Protest - подавать жалобу / протест
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Berufung - подавать апелляцию
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein gutes Wort für A - замолвить слово за кого-то
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Antrag / ein Gesuch - подавать заявление / прошение / ходатайство
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Beschwerde - подавать жалобу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Klage - подавать жалобу, предъявлять иск
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Vorschlag - подавать предложение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Arbeit - прекращать работу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Betrieb - приостанавливать производство / работу
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива das Experiment - прекращать эксперимент
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Herstellung - прекращать изготовление / выпуск
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива das Rauchen - прекращать / бросать курить
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива das Feuer - прекращать огонь
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Untersuchung - прекращать обследование / расследование
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива den Versuch - прекращать опыт
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Besitz (von etwas) - завладевать, овладевать (чём-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Flucht - обращаться в бегство
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива die Gelegenheit - использовать возможность / случай
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Maßnahmen - принимать меры
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива das Wort - брать слово (для выступления)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Anzeige - доносить, сообщать о правонарушении
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива (einen) Bericht - докладывать, делать сообщение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Mord - совершать убийство
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine (böse) Tat - совершать (злое) деяние / (плохой) поступок
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива ein Verbrechen - совершать преступление
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Böses jdm. - причинять зло (кому-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Kummer jdm. - печалить (кого-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Niederlage jdm. - наносить поражение (кому-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Schaden jdm. - причинять ущерб (кому-либо)
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Erkältung - подхватить простуду, простудиться
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Grippe - подхватить грипп
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива Unannehmlichkeiten - получить неприятности
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива eine Verletzung - получить травму / ранение
    Функциональные глаголы, требующие аккузатива einen Verweis - получить замечание / выговор

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > Функциональные глаголы, требующие аккузатива

См. также в других словарях:

  • Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse — Die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH), früher Prüfung zum Nachweis deutscher Sprachkenntnisse (PNDS) ist eine sprachliche Zulassungsprüfung, die dazu dient, die für ein Hochschulstudium in Deutschland erforderlichen deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerberatungsgesellschaft — Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät. Die Berechtigung zur Berufsausübung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerberater — Als Steuerberater (StB) wird der Angehörige eines freien Berufs bezeichnet, der in steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen berät. Die Berechtigung zur Berufsausübung ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Studium der Medizin — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Ähnlich wie in anderen Studiengängen (etwa dem Lehramtsstudium) werden die wissenschaftlichen Grundlagen mit berufspraktischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinstudent — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Disziplinen sind die Humanmedizin, die Zahnmedizin und die Veterinärmedizin. Vermittelt werden die wissenschaftlichen Grundlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Medizinstudium — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Disziplinen sind die Humanmedizin, die Zahnmedizin und die Veterinärmedizin. Vermittelt werden die wissenschaftlichen Grundlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Modellstudiengang Medizin — Als Studium der Medizin (Medizinstudium) wird die wissenschaftliche und praktische Ausbildung von Ärzten bezeichnet. Disziplinen sind die Humanmedizin, die Zahnmedizin und die Veterinärmedizin. Vermittelt werden die wissenschaftlichen Grundlagen… …   Deutsch Wikipedia

  • Physiotherapeut — Ein Physiotherapeut übt den Gesundheitsfachberuf Physiotherapie aus. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung 1.1 Zugangsvoraussetzungen 1.2 Ausbildungsdauer 1.2.1 Ausbildung …   Deutsch Wikipedia

  • absolvieren — abschließen; zu Potte kommen (umgangssprachlich); erfüllen; fertig werden (mit); erledigen; vollziehen; ableisten; durchführen * * * ab|sol|vie|ren [apzɔl vi:rən] <tr.; …   Universal-Lexikon

  • PRINCE2 — (Projects in Controlled Environments) ist eine weit verbreitete, prozessorientierte und frei skalierbare Projektmanagementmethode. PRINCE2 bildet einen strukturierten Rahmen/Framework um das jeweilige Projekt und gibt den Mitgliedern des… …   Deutsch Wikipedia

  • Projects in Controlled Environments — PRINCE2 (Projects in Controlled Environments) ist eine Projektmanagement Methode. Sie behandelt Management, Steuerung und Organisation eines Projekts. Diagramm zu den PRINCE2 Prozessen. Die Pfeile symbolisieren Informationsflüsse.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»